Key | Format | CND | Beschreibung |
MerchantID | ans..30 | M | HändlerID, die von der First Cash Solution vergeben wird. Dieser Parameter ist zusätzlich auch unverschlüsselt zu übergeben. |
TransID | ans..64 | M | Ihre eigene TransaktionsID, die für jede Zahlung eindeutig sein muss |
RefNr | ns..30 | O | Eindeutige Referenznummer des Händlers Es sind ausschließlich ASCII-Zeichen erlaubt. Sonderzeichen wie („Umlaute“, …) sind nicht erlaubt und müssen ggf. durch ASCII-Zeichen ersetzt werden (z.B. ü → ue, é → e, …). |
Amount | n..10 | M | Betrag in der kleinsten Währungseinheit (z.B. EUR Cent). Bitte wenden Sie sich an 1cs support@1cs.de, wenn Sie Beträge < 100 (kleinste Währungseinheit) buchen möchten. Der Minimal- und Maximalbetrag bei easyCredit sind 200-5000 €. |
Currency | a3 | M | Währung, drei Zeichen DIN / ISO 4217, z.B. EUR, USD, GBP, Hier eine Übersicht: Währungstabelle |
MAC | an64 | O | Hash Message Authentication Code (HMAC) mit SHA-256-Algorithmus. Details finden Sie hier: HMAC-Authentisierung (Anfrage) HMAC-Authentisierung (Notify) |
Term | n..2 | O | Laufzeit in Monaten. Hier kann ggf. eine vom Kunden bereits in der Beispielrechnung gewählte Laufzeit vorbelegt werden. |
EventToken | enum | M | Definiert die bei easyCredit auszuführende Anfrage: <INT> zur Initialisierung eines Vorgangs |
URLSuccess | ans..256 | M | Vollständige URL, die das 1cs Online Bezahlsystem aufruft, wenn die Zahlung erfolgreich war. Die URL darf nur über Port 443 aufgerufen werden. Diese URL darf keine Parameter entdalten: Um Parameter durchzureichen nutzen Sie stattdessen den Parameter UserData. Allgemeine Hinweise: Wir empfehlen, den Parameter „response=encrypt“ zu verwenden, um eine verschlüsselte Antwort von Paygate zu erhalten Betrüger könnten das verschlüsselte DATA-Element kopieren, welches an URLFailure gesendet wurde, und betrügerisch dasselbe DATA an URLSuccess senden. Überprüfen Sie daher unbedingt den „code“-Wert des DATA-Elements. Nur eine Antwort mit „code=00000000“ sollte als erfolgreich angesehen werden. |
URLFailure | ans..256 | M | Vollständige URL, die das 1cs Online Bezahlsystem aufruft, wenn die Zahlung gescheitert ist. Die URL darf nur über Port 443 aufgerufen werden. Diese URL darf keine Parameter entdalten: Um Parameter durchzureichen nutzen Sie stattdessen den Parameter UserData. Allgemeine Hinweise: Wir empfehlen, den Parameter „response=encrypt“ zu verwenden, um eine verschlüsselte Antwort von Paygate zu erhalten Betrüger könnten das verschlüsselte DATA-Element kopieren, welches an URLFailure gesendet wurde, und betrügerisch dasselbe DATA an URLSuccess senden. Überprüfen Sie daher unbedingt den „code“-Wert des DATA-Elements. Nur eine Antwort mit „code=00000000“ sollte als erfolgreich angesehen werden. |
Response | a7 | O | Die Status-Rückmeldung, die das 1cs Online Bezahlsystem an URLSuccess und URLFailure sendet, sollte verschlüsselt werden. Dazu übergeben Sie den Parameter Response=encrypt. |
URLNotify | ans..256 | M | Vollständige URL, die das 1cs Online Bezahlsystem aufruft, um den Shop zu benachrichtigen. Die URL darf nur über Port 443 aufgerufen werden. Sie darf keine Parameter entdalten: Nutzen Sie stattdessen den Parameter UserData. Allgemeine Hinweise: Wir empfehlen, den Parameter „response=encrypt“ zu verwenden, um eine verschlüsselte Antwort von Paygate zu erhalten Betrüger könnten das verschlüsselte DATA-Element kopieren, welches an URLFailure gesendet wurde, und betrügerisch dasselbe DATA an URLSuccess senden. Überprüfen Sie daher unbedingt den „code“-Wert des DATA-Elements. Nur eine Antwort mit „code=00000000“ sollte als erfolgreich angesehen werden. |
UserData | ans..1024 | O | Wenn beim Aufruf angegeben, übergibt das 1cs Online Bezahlsystem die Parameter mit dem Zahlungsergebnis an den Shop |
Personendaten Hinweis: Werden Personendaten angegeben, so sind diese als Gruppe vollständig zu übermitteln. |
Salutation | a..15 | C | Anrede HERR oder FRAU |
FirstName | ans..50 | C | Vorname |
LastName | ans..50 | C | Nachname |
DateOfBirtd | dttm | C | Geburtsdatum im Format JJJJ-MM-TT |
Beschäftigungsdaten Hinweis: Werden Beschäftigungsdaten angegeben, so sind diese als Gruppe vollständig zu übermitteln. |
Employment | enum | C | Beschäftigung des Kunden. Mögliche Werte sind: <ANGESTELLTER> <ANGESTELLTER_OEFFENTLICHER_DIENST> <ARBEITER> <BEAMTER> <RENTNER> <SELBSTAENDIGER> <ARBEITSLOSER> <SONSTIGES> |
MontdlyNetIncome | n..12 | C | Monatliches Nettoeinkommen des Kunden in der kleinsten Währungseinheit (z.B. EUR Cent) |
Rechnungsadresse Hinweis: Wird eine Rechnungsadresse angegeben, so muss diese vollständig übermittelt werden. |
bdStreet | a..50 | C | Straße |
bdStreetNr | ans..5 | C | Hausnummer |
bdAddressAddition | a..50 | C | Adresszusatz |
bdZip | n5 | C | Postleitzahl |
bdCity | ans..50 | C | Stadt |
bdCountryCode | a2 | C | Ländercode in der Rechnungsadresse gemäß ISO 3166, zweistellig. Derzeit ist nur DE erlaubt. |
Lieferadresse Hinweis: Wird eine Lieferadresse angegeben, so muss diese vollständig übermittelt werden. |
PackingStation | an..30 | O | Packstation |
sdStreet | a..50 | C | Straße |
sdStreetNr | ans..5 | C | Hausnummer |
sdAddressAddition | a..50 | C | Adresszusatz |
sdZip | n5 | C | Postleitzahl |
sdCity | ans..50 | C | Stadt |
sdCountryCode | a2 | C | Ländercode in der Lieferdresse gemäß ISO 3166, zweistellig. Derzeit ist nur DE erlaubt. |
Kontaktdaten |
Email | ans..50 | O | E-Mail-Adresse des Kunden |
MobileNr | ans..50 | O | Mobiltelefonnummer des Kunden |
Bankdaten |
IBAN | ans..34 | O | IBAN des Kunden |
BIC | an..11 | O | BIC des Kunden |
Weitere Kundendaten |
Phone | ans..15 | O | Telefonnummer des Kunden |
Title | enum | O | Titel des Kunden. Mögliche Werte sind: <PROFDR> für Prof. Dr. <DR> für Dr. <PROF> für Prof. <DRDR> für Dr. Dr. |
MaidenName | ans..50 | O | Geburtsname |
PlaceOfBirtd | ans..50 | O | Geburtsort |
Risikorelevante Daten |
CustomerStatus | enum | O | Status des Kunden beim Webshop. Mögliche Werte sind: <NEUKUNDE> <BESTANDSKUNDE> <PREMIUMKUNDE> |
CustomerSince | dttm | O | Beginn der Kundenbeziehung beim Webshop im Format YYYY-MM-DD |
CustomerLoggedIn | enum | O | Flag, ob die Bestellung als registrierter Kunde mit Login oder als Gast erfolgt: <YES> Kunde war eingeloggt <NO> Kunde hat als Gast bestellt |
NumberArticles | n..5 | O | Anzahl der Produkte im Warenkorb |
NumberOrders | n..10 | O | Anzahl der bisherigen Bestellungen im Webshop |
NegativePaymentInfo | enum | O | Negative Zahlungsinformationen zu dem Kunden. Mögliche Werte sind: <KEINE_ZAHLUNGSSTOERUNGEN> <ZAHLUNGSVERZOEGERUNG> <ZAHLUNGSAUSFALL> <KEINE_INFORMATION> |
RiskArticles | enum | O | Einschätzung des Händlers, ob sich im Warenkorb mindestens ein bonitätskritischer Artikel befindet. Mögliche Werte sind: <YES> Es befindet sich ein bonitätskritischer Artikel im Warenkorb <NO> Es befindet sich kein bonitätskritischer Artikel im Warenkorb |
Artikelliste |
ArticleList | ans..1024 | O | Warenkorbinformationen (inkl. Artikelnummern), zu den im Rahmen eines Ratenkaufs bestellten Artikeln. Diese Daten können in die Kreditentscheidung mit einfließen. Die Artikelliste muss im JSON-Format erstellt werden. Anschließend muss die im JSON-Format erstellte Artikelliste Base64 encodiert werden. |