Grundlagen der Base64-Codierung
Grundlagen der Base64-Codierung
Die JSON-Objekte sind Base64-codiert, und das Ergebnis wird dann als Wert mit dem entsprechenden Schlüssel übergeben.
Achten Sie bitte darauf, den vollständigen Base64-codierten String als Wert einschließlich der Füllzeichen („=“ oder „==“) zu übergeben, die von der Base64-Codierung verwendet werden.
Beachten Sie bitte auch nachstehende Beispiele:
Schlüssel | JSON-Struktur, die Sie übergeben wollen | Schlüssel und Wert, die Sie übergeben müssen |
card | { „securityCode“: „569“, „expiryDate“: „202208“, „cardholderName“: „William Thomas“, „number“: „4186665161011901“, „brand“: „VISA“ } | card=ewogICAgInNlY3VyaXR5Q29kZSI6ICI1NjkiLAogICAgImV4cGlye URhdGUiOiAiMjAyMjA4IiwKICAgICJjYXJkaG9sZGVyTmFtZSI6ICJXaWxsa WFtIFRob21hcyIsCiAgICAibnVtYmVyIjogIjQxODY2NjUxNjEwMTE5MDEiLAogICAgImJyYW5kIjogIlZJU0EiCn0= |
threeDSPolicy | { „challengePreference „: „mandateChallenge“ } | threeDSPolicy=ewogICAgImNoYWxsZW5nZVByZWZlcmVuY2UgIjogIm1hbmRhdGVDaGFsbGVuZ2UiCn0= |
billToCustomer | { „consumer“: { „salutation“: „Mr“, „firstName“: „Napoleon“, „lastName“: „Bonaparte“, „birthDate“: „1769-08-15“ }, „mobilePhone“: { „countryCode“: „33“, „subscriberNumber“ : „12345678910“ }, „email“: „napoleon.bonaparte@france.com“ } | billToCustomer=ewogICAgImNvbnN1bWVyIjogewogICA gICAgICJzYWx1dGF0aW9uIjogIk1yIiwKICAgICAgICAiZmlyc3ROY W1lIjogIk5hcG9sZW9uIiwKICAgICAgICAibGFzdE5hbWUiOiAiQm9u YXBhcnRlIiwKICAgICAgICAiYmlydGhEYXRlIjogIjE3NjktMDgtMTUiCiAg ICB9LAogICAgIm1vYmlsZVBob25lIjogewogICAgICAgICJjb3VudHJ5Q29k ZSI6ICIzMyIsCiAgICAgICAgInN1YnNjcmliZXJOdW1iZXIiIDogIjEyMzQ1Njc4OTEwIgog ICAgfSwKICAgICJlbWFpbCI6ICJuYXBvbGVvbi5ib25hcGFydGVAZnJhbmNlLmNvbSIKfQ== |